News

Beginn der Probenphase für Zukunftsmusik

Die Probenphase für das diesjährige Zukunftsmusik-Projekt hat begonnen. Seit 2019 ist es nach langer Zeit wieder das erste Mal möglich, dass Musikschüler:innen der Musikschulen Saalfeld und Rudolstadt zusammen mit den Profis der Thüringer Symphoniker gemeinsam musizieren. Wir freuen uns jetzt schon auf ein tolles Konzert von am 17. Juni im Meininger Hof Saalfeld.

Schülerin beim Roland Zimmer Wettbewerb sehr erfolgreich

Unsere Schülerin Ida hat mit „sehr gutem Erfolg“ und 20,3 Punkten beim Roland Zimmer Wettbewerb in Pirna teilgenommen. Der Roland Zimmer Wettbewerb wird von den sächsischen Landesverbänden des „Bund deutscher Zupfmusiker e.V.“ und des „Deutschen Zithermusik-Bund e.V.“ organisiert. Er fand in diesem Jahr in Pirna, Sachsen statt. Wir gratulieren Ida und ihrer Gitarrenlehrerin herzlich zu diesem …

Schülerin beim Roland Zimmer Wettbewerb sehr erfolgreich Weiterlesen »

MFE-Tag zur Instrumentenfindung

Am 30.04. findet der Instrumentenfindungstag der Musikalischen Früherziehung (MFE) an der Kreismusikschule Rudolstadt statt. Begrenzte Restplätze können an interessierte (noch) Nicht-Musikschüler:innen vergeben werden. Bitte melden Sie sich bis zum 23.04. unter MFE@musru.de an, damit wir Ihnen bei freien Plätzen eine Einladung zusenden können. Endlich ist es soweit, unser Instrumentenfindungstag steht vor der Tür. Seit ihr …

MFE-Tag zur Instrumentenfindung Weiterlesen »

Eine musikalische Weltreise im Schillerhaus

Hausmusik mit Gitarren und Trompeten Am Freitag präsentierten zum zweiten Mal junge Musikerinnen und Musiker ihr Talent im Schillerhaus. Zur Hausmusik erklangen diesmal Trompeten, Posaunen, eine Tuba und  Gitarren aus den Klassen Harald Wittenberg und Armin Freywald. Im Programm ging es musikalisch einmal um die ganze Welt, und zwischendurch wurden Schillerbriefe und Gedichte rezitiert. Der …

Eine musikalische Weltreise im Schillerhaus Weiterlesen »

Gratulation zu den hervorragenden Ergebnissen bei „Jugend Musiziert“

Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ – der erneut unter widrigen Bedingungen online stattfinden musste – konnten die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen in Saalfeld und Rudolstadt mit hervorragenden Ergebnissen glänzen. „Die tollen Leistungen unserer Schüler sind Zeugnis dafür, dass die Freude am Musizieren und eine kontinuierliche Arbeit mit dem Instrument auch während Corona-Zeiten wichtig …

Gratulation zu den hervorragenden Ergebnissen bei „Jugend Musiziert“ Weiterlesen »

Aktuelle Maßnahmen ab 21. März

Ab kommendem Montag erwarten uns weitere Lockerungen. Hier folgt ein Überblick über die aktuellen Maßnahmen an der Kreismusikschule: Zugangsbeschränkung: Besucher von Veranstaltungen nur mit 3G Nachweis Ballett- / Tanz mit 3G Nachweis (für Schulkinder über 6 Jahren)Instrumental- und Gesangsunterricht ab sofort ohne NachweispflichtEltern dürfen die Musikschule wieder betreten (Kontaktnachverfolgung entfällt)Im Schulgebäude gilt weiterhin die Pflicht …

Aktuelle Maßnahmen ab 21. März Weiterlesen »

Veranstaltungen und Auftritte der Kreismusikschule ab 14. März

Die Kreismusikschule ist ein Ort der gelebten Kultur in Rudolstadt. Deshalb freuen wir uns, dass immer mehr Veranstaltungen ab kommendem Montag bei uns stattfinden können. Bitte denken Sie bei allen Veranstaltungen an eine 3G-Bescheinigung und an ihre medizinische Mund-Nasen-Bedeckung. Den Start machten bereits Oscar und Elise Schulz bei einer Ausstellungseröffnung anlässlich der Werke Arthur Storchs …

Veranstaltungen und Auftritte der Kreismusikschule ab 14. März Weiterlesen »

Weitere Erleichterungen: Unterricht ab sofort unter 3G-Voraussetzung

Durch erneute Änderungen in der Corona-Lage kann mittlerweile sämtlicher Unterricht und alle Proben unter der Voraussetzung von 3G statt finden. Ein tagesaktueller Test oder die regelmäßige Schultestung reichen für die Teilnahme an Proben mit Blasinstrumentenbeteiligung oder Sänger:innen aus.

Start Gruppenunterricht (MFE, Ensembleunterricht, Tanz) ab Montag, 21.02.22

Wir freuen uns, dass wir den Unterricht in Gruppen ab Montag, 21.02.22 aufnehmen dürfen. Die Unterrichtszeiten bleiben unverändert. Um einen reibungslosen Start zu ermöglichen, bitten wir die gültigen Hygienemaßnahmen zu beachten, insbesondere:  – Zutritt zum Unterricht erhalten nur symptomfreie Personen– die Umkleiden bleiben bis auf weiteres gesperrt. Bitte achtet darauf, dass ihr bereits in Tanzkleidung zur …

Start Gruppenunterricht (MFE, Ensembleunterricht, Tanz) ab Montag, 21.02.22 Weiterlesen »

Leider weiterhin kein Gruppenunterricht möglich

Leider dürfen wir weiterhin noch keinen Gruppenunterricht, Tanz und Ensemble anbieten. Wir setzen uns jedoch für eine Wiederaufnahme ein und hoffen hier bald bessere Nachrichten übermitteln zu können.